Nguyen Khanh

vietnamesischer General und Politiker; fr. Oberbefehlshaber der Streitkräfte

* 8. November 1927 Tra Vinh

† 11. Januar 2013 San Jose/CA (USA)

Wirken

Nguyen Khanh wurde am 8. Nov. 1927 in der Stadt Tra Vinh im südlichen Südvietnam geboren. Er besuchte zuerst die vietnamesische Militärakademie in Dalat bis 1950 und erhielt dann eine Stabsausbildungin Hanoi, damals die Schlüsselgarnison der französischen Armee in Indochina. Weiter hat K. Infanterie- und Luftwaffenschulen in Frankreich besucht und erhielt eine Generalstabsausbildung in Fort Leavenworth in Kansas.

1954 trat er in die französische Kolonialarmee als Leutnant ein, im gleichen Jahr, als die Franzosen Indochina verließen. K. diente dann loyal in der Armee des unabhängigen Südvietnam unter Präsident Ngo Dinh Diem. Als Diem 1955 zunehmend auf den Widerstand der Sekten Cao Dai, Hoa Hao und Binh Xuyen stieß, die sich zur Nationalen Front zusammengeschlossen hatten, gehörten K. und General Duong Van Minh zu den leitenden Offizieren der Streitkräfte Diems, die die Sekten entscheidend schlugen. 1955 war K. General Duongs Stabschef. 1960 soll K. unter Lebensgefahr an der Niederschlagung eines Putsches gegen Diem mitgewirkt haben. Der Generalsrang war der Lohn.

An der Revolution vom Herbst 1963, die das Ende des autoritären Diem-Regimes brachte, nahm K. zunächst nicht teil, sondern schloss sich erst ...